Der Ursprung des Unternehmens GENAN liegt in den 1970er Jahren. Damals boomte die Automobilindustrie und erstmals wurde man des Problems gewahr, dass die wachsenden Altreifenberge auf den Deponien nur sehr langsam verrotteten. Das war der Startschuss für den Bau eines Werks zum Recycling von Altreifen. In den 1980er Jahren wurde die Idee weiterentwickelt und verfolgt, so dass 1990 das erste Werk für das Recycling von Altreifen in Dänemark eröffnet wurde.
Die Kapazität dieses ersten Werkes lag bei 35.000 Tonnen gemischten Altreifen.
Das Werk besteht bis heute, 2011 wurde seine Kapazität verdoppelt. Die Erfahrungen, die GENAN mit diesem Werk sammelte waren Grundlage für die Eröffnung eines Recyclingwerks in Oranienburg 2003. Nach einiger Zeit folgten zwei weitere Werke in Deutschland, eines in Dorsten und eines in Kammlach. 2014 eröffnete GENAN schließlich das erste Werk außerhalb in Europa – das größte Altreifen-Recycling Werk der Welt in Houston hat eine Kapazität von 100.000 Reifen pro Jahr. Seit 2019 betreibt GENAN ein weiteres Werk in Portugal.
Im Fokus der Unternehmensentwicklung stehen Nachhaltigkeit und die Weiterentwicklung der Möglichkeiten des Materials aus ELT. Dieser Gedanke wurde 2017 mit der Produktinnovation von GENAN gekrönt: GENAN SAFE Gummipellets sind in Form und Größe einheitlich und eignen sich ideal für stoßdämpfende Spielplatzuntergründe.
GENAN strebt nach einer nachhaltigen Zukunft:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Politik |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |