Hersteller, die an NEW LIFE teilnehmen, müssen klar definierte Voraussetzungen erfüllen, um ihre Produkte mit dem Recycling Label „NEW LIFE – Recycling-Produkt“ zu versehen. Die Kriterien wurden von Experten aus Industrie und Verbandswesen entwickelt.
Erhält ein Produkt das Recycling Label, darf der Hersteller dieses produktbezogen nutzen. Zudem erhält er eine Urkunde als PDF und hat die Möglichkeit, sein Produktportfolio in der Rubrik Produkte auf www.initiative-new-life.de zu listen.
Recycling-Produkt
(mind. 20 % Anteil Recycling-Material am Gesamtprodukt)
Top-Recycling-Produkt
(mind. 80 % Anteil Recycling-Material am Gesamtprodukt)
Hersteller, die ihre Produkte mit dem Label „NEW LIFE – Recycling-Produkt“ versehen möchten, müssen Partner der Kampagne „NEW LIFE“ sein; für die Erlangung des Labels fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Der Partnerkreis der Kampagne NEW LIFE unter dem Dach des wdk entscheidet mit einfacher Mehrheit über die Aufnahme weiterer Partner.
Sie möchten mitwirken? – Melden Sie sich bei uns!
Hersteller, die Partner der Kampagne sind, müssen das Label „NEW LIFE – Recycling-Produkt“ für jedes Produkt, mindestens aber jede Produktlinie individuell anfordern.
Dabei müssen die folgenden Kriterien erfüllt werden:
Jedes Produkt bzw. jede Produktlinie ist mit genauer Bezeichnung sowie der Versicherung, dass der Anteil an Recycling-Material mind. 20 % beträgt, bei NEW LIFE einzureichen. Der Hersteller erhält eine Urkunde als PDF, die ihn berechtigt, das Label für diese eingereichten Produkte zu nutzen. Zudem erhält der Hersteller das Recycling Label als Datei für die produktbezogene Verwendung, z. B. für Verpackungsdesign, Mailings und Online-Maßnahmen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.