New Life am Berliner Hauptbahnhof
Es war schon spannend, als wir mitten im Berliner Hauptbahnhof die 3-Meter große Litfaßsäule aufgestellt hatten. Lt. Hauptbahnhof wird diese Fläche täglich von über 300.000
Es war schon spannend, als wir mitten im Berliner Hauptbahnhof die 3-Meter große Litfaßsäule aufgestellt hatten. Lt. Hauptbahnhof wird diese Fläche täglich von über 300.000
Mit unserer Aktion auf dem Berliner Hauptbahnhof im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit möchten wir eine öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit erregen und mehr
Die Ergebnisse der Umfrage zeigen: Die Verantwortlichen in den Kommunen sind wenig über das Thema Sekundärrohstoffe und deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten informiert und wollen besser informiert
Jeder von uns kann die Welt ein Stückchen verbessern! An den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit, die im Zuge der Europäischen Nachhaltigkeitswoche vom 20. bis 26. September
Um die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Sekundärrohstoffen bei kommunalen Verwaltungen bekannter zu machen, sind wir nun auch mit einem Beitrag bei KOMMUNAL DIREKT vertreten. KOMMUNAL DIREKT
Nach einer langen Durststrecke von Präsenzmessen ist es im Herbst endlich so weit. Die Initiative NEW LIFE nimmt vom 06.-08.10.2021 mit einem Messestand am KGSt-Forum
Unter dem Motto „So geht Zukunft!“ laden Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) zur diesjährigen Woche der Umwelt ein. Am 10. und
Heute ist weltweiter Weltrecyclingtag! Der Aktionstag, initiiert vom Bureau of International Recycling (BIR) weist auf die Wichtigkeit des Recyclings hin.
In diesen Tagen ist das Jahrbuch Nachhaltigkeit 2021 mit dem Untertitel „Nachhaltig wirtschaften: Einführung, Themen, Beispiele“ im Berliner metropolitan Verlag erschienen. Vorgestellt wird unter anderen die Initiative NEW LIFE.
Klimawandel, Energiewende, Digitalisierung und E-Mobilität sind die großen Herausforderungen des Jahrhunderts. Gerade weil auch diese neue Rohstoffbedarfe mit sich bringen, ist nachhaltiges Handeln gefordert. Wir wollen wissen, wie weit es um die Entwicklung in den Kommunen steht und haben eine Umfrage dazu gestartet.
Gemeinsam mit der NRW.BANK zeichnet das Umweltministerium NRW Unternehmen aus, die ökologische Innovationen und ökonomischen Erfolg hervorragend verbinden. Der Umweltwirtschaftspreis.NRW wurde 2020 erstmalig verliehen u. a. an den NEW LIFE-Partner REGUPOL BSW GmbH.
Was passiert mit Altreifen, die nicht mehr an Fahrzeugen genutzt werden? Diese Frage klärt die Initiative NEW LIFE in ihrem neuen Film. Anschaulich wird gezeigt, wie die Reifen verarbeitet werden und welche Produkte daraus entstehen. Geklärt wird auch, ob diese neuen Produkte beim Gebrauch Einflüsse auf die Gesundheit haben können.
Es war schon spannend, als wir mitten im Berliner Hauptbahnhof die 3-Meter große Litfaßsäule aufgestellt hatten. Lt. Hauptbahnhof wird diese Fläche täglich von über 300.000
Mit unserer Aktion auf dem Berliner Hauptbahnhof im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit möchten wir eine öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit erregen und mehr
Die Ergebnisse der Umfrage zeigen: Die Verantwortlichen in den Kommunen sind wenig über das Thema Sekundärrohstoffe und deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten informiert und wollen besser informiert
Jeder von uns kann die Welt ein Stückchen verbessern! An den Deutschen Aktionstagen Nachhaltigkeit, die im Zuge der Europäischen Nachhaltigkeitswoche vom 20. bis 26. September
Um die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Sekundärrohstoffen bei kommunalen Verwaltungen bekannter zu machen, sind wir nun auch mit einem Beitrag bei KOMMUNAL DIREKT vertreten. KOMMUNAL DIREKT
Nach einer langen Durststrecke von Präsenzmessen ist es im Herbst endlich so weit. Die Initiative NEW LIFE nimmt vom 06.-08.10.2021 mit einem Messestand am KGSt-Forum
Unter dem Motto „So geht Zukunft!“ laden Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) zur diesjährigen Woche der Umwelt ein. Am 10. und
Heute ist weltweiter Weltrecyclingtag! Der Aktionstag, initiiert vom Bureau of International Recycling (BIR) weist auf die Wichtigkeit des Recyclings hin.
In diesen Tagen ist das Jahrbuch Nachhaltigkeit 2021 mit dem Untertitel „Nachhaltig wirtschaften: Einführung, Themen, Beispiele“ im Berliner metropolitan Verlag erschienen. Vorgestellt wird unter anderen die Initiative NEW LIFE.
Klimawandel, Energiewende, Digitalisierung und E-Mobilität sind die großen Herausforderungen des Jahrhunderts. Gerade weil auch diese neue Rohstoffbedarfe mit sich bringen, ist nachhaltiges Handeln gefordert. Wir wollen wissen, wie weit es um die Entwicklung in den Kommunen steht und haben eine Umfrage dazu gestartet.
Gemeinsam mit der NRW.BANK zeichnet das Umweltministerium NRW Unternehmen aus, die ökologische Innovationen und ökonomischen Erfolg hervorragend verbinden. Der Umweltwirtschaftspreis.NRW wurde 2020 erstmalig verliehen u. a. an den NEW LIFE-Partner REGUPOL BSW GmbH.
Was passiert mit Altreifen, die nicht mehr an Fahrzeugen genutzt werden? Diese Frage klärt die Initiative NEW LIFE in ihrem neuen Film. Anschaulich wird gezeigt, wie die Reifen verarbeitet werden und welche Produkte daraus entstehen. Geklärt wird auch, ob diese neuen Produkte beim Gebrauch Einflüsse auf die Gesundheit haben können.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Newsletter2Go. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen