Standpunkte im Recycling, Altreifen Recycling, Gummi-Recycling und Kreislaufwirtschaft

STANDPUNKTE

Wir wollten wissen, wie die Politik das Thema Kreislaufwirtschaft bewertet. Dazu haben wir zehn Fragen an Marie-Luise Dött, umweltpolitische Sprecherin der CDU / CSU-Bundestagsfraktion,
und Dr. Bettina Hoffmann, Sprecherin für Umweltpoltik und Umweltgesundheit Bündnis 90 / Die Grünen, gestellt. Stephan Rau, Technischer Geschäftsführer des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie e. V. (wdk) wurde stellvertretend für die Recycling-Industrie befragt.

Weiterlesen »
Neuen Boden Legen - Mit perfekter Dämmung -Kraiburg Relastec

NEUEN BODEN LEGEN – MIT PERFEKTER DÄMMUNG

Ich soll mir Altreifen unter meinen neuen hochwertigen Bodenbelag als Trittschallschutz verlegen? Das geht angeblich auch einher mit Berücksichtigung von Ökologie und Nachhaltigkeit? Recycling-Produkte aus ELT schonen dabei die natürlichen Ressourcen und sind gleichzeitig nicht gesundheitsschädlich für Mensch und Tier? – Ja, all das ist sehr gut miteinander kombinierbar und relativ einfach und kostengünstig umsetzbar.

Weiterlesen »
Recycling-Produkte in modernen Architekturprojekten- Ol

RECYCLING-PRODUKTE IN MODERNEN ARCHITEKTURPROJEKTEN

Wenn Rainer Pöppel als Geschäftsführer und dritte Generation der Unternehmerfamilie bei REGUPOL über die Entwicklung der vergangenen Jahre spricht, fallen die Begriffe Kreislaufwirtschaft, Recycling und wie selbstverständlich auch das Thema Nachhaltigkeit. „Wir sind als einer der größten Wiederverwerter von Gummi, EVA und PU-Schaum in Deutschland stolz darauf, recycelten Elastomeren ein neues Leben zum Beispiel als Laufbahn oder Trittschalldämmung zu geben. Diese wertvollen Rohstoffe würden an anderer Stelle einfach verbrannt und würden unsere Umwelt belasten.“

Weiterlesen »
Pferdestall Bodenbelag aus Recycling-Material, Altreifen Recycling, Gummi-Recycling und Kreislaufwirtschaft

SICHERHEIT FÜR ROSS UND REITER

Reiter haben eine ganz besondere Beziehung zu ihren Pferden. Gegenseitiges Vertrauen und Respekt gehören ebenso dazu, wie der Reitsport und die zuverlässige Bewegung und Pflege der anmutigen Tiere. Ross und Reiter verbringen viele Stunden in der Reithalle, auf dem Reitplatz, in Stallungen und auf den dazugehörigen Freiflächen. Die Ausgestaltung des Reiterhofs ist entscheidend für Sicherheit und Komfort von Pferd und Mensch.

Weiterlesen »
Innovative Bodensysteme für Spiel und Sport- Aber Sicher, Altreifen Recycling, Gummi-Recycling und Kreislaufwirtschaft

INNOVATIVE BODENSYSTEME FÜR SPIEL UND SPORT – ABER SICHER!

Im Spiel lernen Kinder unter anderem die Gefahren der Welt kennen. Attraktive Spielflächen und Gerätelandschaften fördern die kindliche Entwicklung. Es ist hierbei wichtig, dass Kinder dies so gefahrlos wie möglich erleben können. Um Verletzungsrisiken zu minimieren, gibt es diverse Vorschriften, wie Spielplätze und Spielgeräte beschaffen sein müssen.

Weiterlesen »
Spielplatz mit recycltem Bodenbelag, Altreifen Recycling, Gummi-Recycling und Kreislaufwirtschaft

Spielen bis zum Umfallen – gummigranulat spielplatz

Schaukeln, rutschen, toben und klettern – auf Spielplätzen geht es hoch her. Wer Spielplätze plant, muss viele Aspekte beachten: Gibt es ein spezielles Thema, an das der Spielplatz angepasst
sein soll, zum Beispiel Bauernhof oder Schifffahrtsmuseum? Wie soll sich der Spielplatz in die Umgebung einpassen? Ist ein bestimmtes Farbkonzept zu verfolgen? Wie viel Platz steht überhaupt
zur Verfügung? Handelt es sich um einen klassischen Spielplatz im Freien oder um eine moderne Indoor-Area wie beispielsweise in Shopping-Malls oder Flughäfen?

Weiterlesen »
Upcycling – Designobjekte aus Granulat, Altreifen Recycling, Gummi-Recycling und Kreislaufwirtschaft

Upcycling – Designobjekte aus Gummigranulat

Seit nahezu fünf Jahrzehnten werden Fallschutzbeläge aus Gummigranulat auf Spiel- und Nutzflächen verlegt. Das Beispiel zeigt ein erfolgreich umgesetztes Kreislaufwirtschaftssystem mit langer Tradition. Der Grund dafür ist einfach: Die Eigenschaften von Gummi sind einzigartig. Als Material ist es biegsam und flexibel, dauerelastisch, dehnbar, wasserabweisend und in jede Form zu bringen.

Weiterlesen »
Urban-Mining- Eifelturm, Altreifen Recycling, Gummi-Recycling und Kreislaufwirtschaft

Urban Mining

Unsere Rohstoffressourcen – von Öl über Kohle und Eisen bis hin zu Naturkautschuk – sind endlich, die Preise oft hoch. Noch da zu müssen wertvolle

Weiterlesen »
Wiederverwertung statt Verbrennung - Estato Reifenberg, Altreifen Recycling, Gummi-Recycling und Kreislaufwirtschaft

Wiederverwertung statt Verbrennung

„Was passiert eigentlich mit meinen alten abgefahrenen Reifen?“ – eine Frage, die sich tatsächlich die wenigsten Menschen bei der Anschaffung von neuen Pneus stellen. Zumal beim Reifenneukauf – beispielsweise bei A.T.U – auch eine Altreifenentsorgung oftmals gleich mit angeboten wird. Aber was genau kommt danach? Kommen die alten Gummis einfach auf die Müllkippe, landen auf Umwegen unkoordiniert in der Umwelt oder werden sie verbrannt?

Weiterlesen »
Die perfekte Kreislaufwirtschaft, Altreifen Recycling, Gummi-Recycling und Kreislaufwirtschaft

Die perfekte Kreislaufwirtschaft

Die perfekte Kreislaufwirtschaft meint nichts anderes, als Produkte, die bereits einmal verwendet wurden, nach dieser Erstverwendung erneut in den Stoffkreislauf zurückzuführen. Im Idealfall werden dabei alle Phasen der Material- und Produktlebenszyklen berücksichtigt. Die Kreislaufwirtschaft beginnt also nicht erst bei der Entsorgung, sondern setzt schon bei der Produktentwicklung ein. Neue Produkte sollen so entwickelt werden, dass sie nach der Nutzung dem Wertstoffkreislauf optimal zugeführt werden können.

Weiterlesen »
Standpunkte im Recycling, Altreifen Recycling, Gummi-Recycling und Kreislaufwirtschaft

STANDPUNKTE

Wir wollten wissen, wie die Politik das Thema Kreislaufwirtschaft bewertet. Dazu haben wir zehn Fragen an Marie-Luise Dött, umweltpolitische Sprecherin der CDU / CSU-Bundestagsfraktion,
und Dr. Bettina Hoffmann, Sprecherin für Umweltpoltik und Umweltgesundheit Bündnis 90 / Die Grünen, gestellt. Stephan Rau, Technischer Geschäftsführer des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie e. V. (wdk) wurde stellvertretend für die Recycling-Industrie befragt.

Weiterlesen »
Neuen Boden Legen - Mit perfekter Dämmung -Kraiburg Relastec

NEUEN BODEN LEGEN – MIT PERFEKTER DÄMMUNG

Ich soll mir Altreifen unter meinen neuen hochwertigen Bodenbelag als Trittschallschutz verlegen? Das geht angeblich auch einher mit Berücksichtigung von Ökologie und Nachhaltigkeit? Recycling-Produkte aus ELT schonen dabei die natürlichen Ressourcen und sind gleichzeitig nicht gesundheitsschädlich für Mensch und Tier? – Ja, all das ist sehr gut miteinander kombinierbar und relativ einfach und kostengünstig umsetzbar.

Weiterlesen »
Recycling-Produkte in modernen Architekturprojekten- Ol

RECYCLING-PRODUKTE IN MODERNEN ARCHITEKTURPROJEKTEN

Wenn Rainer Pöppel als Geschäftsführer und dritte Generation der Unternehmerfamilie bei REGUPOL über die Entwicklung der vergangenen Jahre spricht, fallen die Begriffe Kreislaufwirtschaft, Recycling und wie selbstverständlich auch das Thema Nachhaltigkeit. „Wir sind als einer der größten Wiederverwerter von Gummi, EVA und PU-Schaum in Deutschland stolz darauf, recycelten Elastomeren ein neues Leben zum Beispiel als Laufbahn oder Trittschalldämmung zu geben. Diese wertvollen Rohstoffe würden an anderer Stelle einfach verbrannt und würden unsere Umwelt belasten.“

Weiterlesen »
Pferdestall Bodenbelag aus Recycling-Material, Altreifen Recycling, Gummi-Recycling und Kreislaufwirtschaft

SICHERHEIT FÜR ROSS UND REITER

Reiter haben eine ganz besondere Beziehung zu ihren Pferden. Gegenseitiges Vertrauen und Respekt gehören ebenso dazu, wie der Reitsport und die zuverlässige Bewegung und Pflege der anmutigen Tiere. Ross und Reiter verbringen viele Stunden in der Reithalle, auf dem Reitplatz, in Stallungen und auf den dazugehörigen Freiflächen. Die Ausgestaltung des Reiterhofs ist entscheidend für Sicherheit und Komfort von Pferd und Mensch.

Weiterlesen »
Innovative Bodensysteme für Spiel und Sport- Aber Sicher, Altreifen Recycling, Gummi-Recycling und Kreislaufwirtschaft

INNOVATIVE BODENSYSTEME FÜR SPIEL UND SPORT – ABER SICHER!

Im Spiel lernen Kinder unter anderem die Gefahren der Welt kennen. Attraktive Spielflächen und Gerätelandschaften fördern die kindliche Entwicklung. Es ist hierbei wichtig, dass Kinder dies so gefahrlos wie möglich erleben können. Um Verletzungsrisiken zu minimieren, gibt es diverse Vorschriften, wie Spielplätze und Spielgeräte beschaffen sein müssen.

Weiterlesen »
Spielplatz mit recycltem Bodenbelag, Altreifen Recycling, Gummi-Recycling und Kreislaufwirtschaft

Spielen bis zum Umfallen – gummigranulat spielplatz

Schaukeln, rutschen, toben und klettern – auf Spielplätzen geht es hoch her. Wer Spielplätze plant, muss viele Aspekte beachten: Gibt es ein spezielles Thema, an das der Spielplatz angepasst
sein soll, zum Beispiel Bauernhof oder Schifffahrtsmuseum? Wie soll sich der Spielplatz in die Umgebung einpassen? Ist ein bestimmtes Farbkonzept zu verfolgen? Wie viel Platz steht überhaupt
zur Verfügung? Handelt es sich um einen klassischen Spielplatz im Freien oder um eine moderne Indoor-Area wie beispielsweise in Shopping-Malls oder Flughäfen?

Weiterlesen »
Upcycling – Designobjekte aus Granulat, Altreifen Recycling, Gummi-Recycling und Kreislaufwirtschaft

Upcycling – Designobjekte aus Gummigranulat

Seit nahezu fünf Jahrzehnten werden Fallschutzbeläge aus Gummigranulat auf Spiel- und Nutzflächen verlegt. Das Beispiel zeigt ein erfolgreich umgesetztes Kreislaufwirtschaftssystem mit langer Tradition. Der Grund dafür ist einfach: Die Eigenschaften von Gummi sind einzigartig. Als Material ist es biegsam und flexibel, dauerelastisch, dehnbar, wasserabweisend und in jede Form zu bringen.

Weiterlesen »
Urban-Mining- Eifelturm, Altreifen Recycling, Gummi-Recycling und Kreislaufwirtschaft

Urban Mining

Unsere Rohstoffressourcen – von Öl über Kohle und Eisen bis hin zu Naturkautschuk – sind endlich, die Preise oft hoch. Noch da zu müssen wertvolle

Weiterlesen »
Wiederverwertung statt Verbrennung - Estato Reifenberg, Altreifen Recycling, Gummi-Recycling und Kreislaufwirtschaft

Wiederverwertung statt Verbrennung

„Was passiert eigentlich mit meinen alten abgefahrenen Reifen?“ – eine Frage, die sich tatsächlich die wenigsten Menschen bei der Anschaffung von neuen Pneus stellen. Zumal beim Reifenneukauf – beispielsweise bei A.T.U – auch eine Altreifenentsorgung oftmals gleich mit angeboten wird. Aber was genau kommt danach? Kommen die alten Gummis einfach auf die Müllkippe, landen auf Umwegen unkoordiniert in der Umwelt oder werden sie verbrannt?

Weiterlesen »
Die perfekte Kreislaufwirtschaft, Altreifen Recycling, Gummi-Recycling und Kreislaufwirtschaft

Die perfekte Kreislaufwirtschaft

Die perfekte Kreislaufwirtschaft meint nichts anderes, als Produkte, die bereits einmal verwendet wurden, nach dieser Erstverwendung erneut in den Stoffkreislauf zurückzuführen. Im Idealfall werden dabei alle Phasen der Material- und Produktlebenszyklen berücksichtigt. Die Kreislaufwirtschaft beginnt also nicht erst bei der Entsorgung, sondern setzt schon bei der Produktentwicklung ein. Neue Produkte sollen so entwickelt werden, dass sie nach der Nutzung dem Wertstoffkreislauf optimal zugeführt werden können.

Weiterlesen »

Umfrage: Stadtplanung der Zukunft

Das NEW LIFE-Magazin

Kein Green Deal ohne Recycling

NEW LIFE Ideenmagazin bestellen

Hiermit bestelle ich das NEW LIFE Ideenmagazin versandkostenfrei
Google reCAPTCHA wurde geladen.
Hinweis: Das Pflichtfeld ist gekennzeichnet. Alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Ihre Daten werden nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz.