Ein wichtiger positiver Effekt einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft ist die Reduzierung der klimaschädlichen CO2-Emissionen. In Deutschland verursacht jeder Mensch durch¬schnittlich 12,5 Tonnen CO2 pro Jahr. Wenn wir Umwelt und Klima auch für kommende Generationen schützen wollen, sollten die CO2-Emissionen auf 2 Tonnen pro Jahr und Person gesenkt werden.
Um den Schüler/innen bewusst zu machen, wie viele CO2-Emissionen auch sie täglich privat und beruflich verursachen, lassen wir sie (einzeln, in Kleingruppen oder im Klassenverband) ihren persönlichen CO2-Fußabdruck berechnen. Dazu gibt es einen praktischen Online-CO2-Rechner vom Umwelt-Bundesamt: https://uba.co2-rechner.de/de_DE/
Hier kann ein CO2-Schnell-Check durchgeführt und eine persönliche CO2-Bilanz erstellt werden. Optional kann im Anschluss (einzeln, in Kleingruppen oder im Klassenverband) überlegt werden, wie die CO2-Bilanz privat und beruflich verbessert werden kann: https://uba.co2-rechner.de/de_DE/sc-living-hs#panel-scenario