Natürliche Ressourcen schonen
Altreifen sind kein Abfall, sondern Quellen wertvoller Sekundärrohstoffe, deren Einsatz in der Produktion zum Schutz der natürlichen Ressourcen beiträgt. Bei der stofflichen Verwertung werden Altreifen in ihre Bestandteile zerlegt: Stahldraht, Textilfasern und vor allem Gummi (ca. 75 Prozent). Aus dem aufbereiteten Reifen-Gummigranulat werden hochwertige Recyclingprodukte hergestellt. In Deutschland wurden 2022 rund 225.000 Tonnen Reifen stofflich verwertet, was den Abbau tausender Tonnen natürlicher Ressourcen wie Kautschuk oder Eisenerz obsolet macht.