Das AZuR-Netzwerk trumpfte bei der Verleihung der Recircle Awards 2025 in Bologna gleich sieben Mal auf. Die internationale Fachjury zeichnete NEW LIFE-Partner Genan für innovative Lösungen im Recycling von Reifen aus. Netzwerk-Koordinatorin Christina Guth erhielt den Women’s Award for the Tyre Retreading Sector. „Der Award ist eine Anerkennung unseres gemeinsamen Engagements für die Reifen-Kreislaufwirtschaft“, so Guth bei der Preisverleihung.
Die Recircle Awards gelten als weltweit führende Auszeichnung für Persönlichkeiten und Unternehmen, die sich für nachhaltige Prozesse und Innovationen im Reifen-Recycling und in der Runderneuerung einsetzen.
In der Kategorie Tyre Recycler of the Year 2025 überzeugte NEW LIFE-Partner Genan mit seinem hocheffizienten und ressourcenschonenden Recyclingprozess. Laut Key Account Manager Eduard Vogt, der den Preis in Bologna entgegennahm, fühlt sich Genan „sehr geehrt, als Reifen-Recycler des Jahres 2025 ausgezeichnet worden zu sein. Diese Anerkennung bedeutet uns sehr viel – und wir möchten uns bei allen bedanken, die dies möglich gemacht haben und die unser Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation im Reifenrecycling teilen.“
Die Auszeichnung für Christina Guth würdigt aus Jurysicht das herausragende Engagement einer Frau, die die Zukunft der Reifen-/Recyclingbranche nachhaltig mitgestaltet. Als Koordinatorin des AZuR-Netzwerks, dem auch NEW LIFE angehört, hat Guth maßgeblich zur Gründung, Etablierung und erfolgreichen Weiterentwicklung der Allianz von derzeit 90 Partnern aus Industrie, Handel und Wissenschaft beigetragen. Mit strategischem Weitblick und großem persönlichem Einsatz ist es ihr gelungen, verschiedenste Akteure aus allen Segmenten der Reifen-/Recyclingbranche unter dem gemeinsamen Ziel zu vereinen, die nachhaltige Reifen-Kreislaufwirtschaft voranzutreiben.